Sport und Freizeit

Sport und Freizeit in Bad Kreuznach und Umgebung

Für „Nur“-Spaziergänger, „Wandervögel“, Kletterer bzw. Bergsteiger, Amateur-, aber auch Profiradfahrer, Jogger, Skater, Liebhaber des Segelgleitens, Segelfliegens, Freunde des Motorsegelns und -fliegens, Wasserfreunde, ob Schwimmer, Kanuten oder Ruderer, für Minigolfanhänger oder Tierfreunde sind in Bad Kreuznach mit seiner traumhaften Umgebung, mit Flüssen und Bächen, ja einer fast spektakulären Mittelgebirgslandschaft alle Möglichkeiten der Betätigung gegeben. Für all diejenigen, die in Ihre Energie aus Sport und Freizeit ziehen sei gesagt: „Hier seid ihr richtig“.

Die günstigen klimatischen Verhältnisse erlauben einen Urlaub und Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über.

Ausgedehnte Weinberge, farbenfrohe Hügel, Bergmassive – vom  berühmten Rotenfels in Traisen kann man den Blick stundenlang über die Ortschaften, Felder und Wiesen, auf welchen der schalkhafte Räuber Schinderhannes, geboren 1777, gekämpft haben soll, der sich in Bad Kreuznach auf den Viehmarkt schlich, um sich selbst an den Geschäften zu beteiligen, bis hin zum Rheingrafenstein in Bad Münster, schweifen lassen, den Lauf der Nahe ein ganz Stück weit verfolgen, um dann befriedigt  unter Umständen, voller Glücksgefühle,  eine verdiente Picknick-Pause einzulegen.

Übrigens der Rotenfels bedeutet auch: die höchste Steilwand nördlich der Alpen.

Spaziergänger und Wanderfreunde profitieren auf ihren Touren von den hervorragend ausgebauten und beschilderten Wanderwegen.

Die Radler können sich über ein doch recht weitverzweigtes Netz von guten Radwegen freuen. Es gibt weiterhin, wie schon erwähnt, eine Vielzahl von sportlichen Betätigungsmöglichkeiten.

Neben den oben aufgezeigten soll auch der Rasenhockeysport nicht vergessen werden. Im Salinental, zwischen Bad KH und Bad Münster gelegen, findet man von ausgedehnten Salinenanlagen „eingebettet“, eine hervorragend gepflegte Hockeyanlage.

Jetzt werden Sie natürlich zu Recht fragen, wo bleibt die Kultur? Natürlich findet bei uns auch die Kultur große Aufmerksamkeit.

Eine besondere Atmosphäre geht vom romantischen Schlosspark (natürlich mit Schloss, in dem man auch die Möglichkeit hat, sich trauen zu lassen) aus.

Hier findet man die „Römerhalle“, welche prachtvolle Mosaiken und Ausgrabungen aus der Römerzeit präsentiert, das „PUK“, welches uns eine faszinierende Ausstellung zur Geschichte des Puppentheaters zeigt – ein Anziehungspunkt nicht nur für die Kleinen, sondern ein Highlight für die ganze Familie – und das malerische Schlossparkmuseum, wo anders als im Schloss, in welchem die Stadtgeschichte von KH des 19. Jahrhunderts aufgezeigt wird.

Haben wir etwa Freizeitangebote oder Veranstaltungen vergessen, dann wäre das natürlich sehr schade, aber jederzeit korrigierbar!

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close